Bachkantaten

Let's talk about Bach! "Ich habe genug", BWV 82

Bachkantaten

Let's talk about Bach! "Widerstehe doch der Sünde", BWV 54 CANTATEN-WERKSTATT | „Widerstehe doch der Sünde“, BWV 54 EINFÜHRUNGSGESPRÄCHFranziska Reisner & Paula Neven Du Mont JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750) Kantate für eine Alt-StimmeWIDERSTEHE DOCH DER SÜNDE, BWV 54 Monika Schwabegger, Alt Ensemble Continuum WienGabriele Toscani, Ángela Lasota de Andrés, BarockviolineIvan Becka, Lisanne Altrov, BarockviolaElisabeth […]

CONSTELLATIONS OF LORELY | Brock‘ i‘ ned

Passionsoratorium von Georg Friedrich Händelmit Libretto von Barthold Heinrich Brockes Die Brockes-Passion – ein Einleiten der Passionszeit mit einem Werk von Georg Friedrich Händel und nicht mit der bekannten Matthäus- oder Johannespassion von Johann Sebastian Bach? Es ist ein seltener aufgeführtes Passionsoratorium, das jedoch vor allem durch seine starken und bildlichen Texte sowie den opernhaften […]

Info-Brunch

Brunch im Gemeindesaal Im Anschluss Besuch mit Führung im Theatermuseum "Johann Strauss - Die Ausstellung" Beginn der Führung 12 Uhr Kosten € 20 / Person inklusive Führung

Bachkantaten

Ich bin vergnügt mit meinem Glücke, BWV 54 - Einführungsgespräch mit Livio Marcaletti

Lange Nacht der Kirchen

18:00 – 19:00 Vienna Community Church Der VCC präsentiert eine reizvolle Auswahl an modernen geistlichen Liedern, Kammermusikstücken und mitreißenden christlichen Hymnen. 19:00 – 20:00  Camerata Reformata Sacra mit Werken von Johann Sebastian Bach Mitwirkende: 🎻 Violine – Elizabeth Koyama 🎻 Violine – Tiffany Geongyoon Lee 🎻 Violoncello – Jinseok Jeong 🎹 Orgel – Michelle Mi-Jung […]

Bachkantaten

Kinderkantate - Partizipatives Mitmach-Konzert für Kinder ab 6 Jahren

Bachkantaten

CANTATEN-WERKSTATT | „Siehe, ich will viel Fischer aussenden“, BWV 88 5. Juli @ 18:00 – 19:00 EINFÜHRUNGSGESPRÄCHJuliane Oberegger JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750) Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis SIEHE, ICH WILL VIEL FISCHER AUSSENDEN, BWV 88 Xenia Preisenberger | SopranAnna-Maria Fischer | AltAngelo Testori | TenorOliver Zinn | Bass Titus Merl, Julius Schantl | BarockhornAgnes Glassner, Patricia Nägele […]

CANTATEN-WERKSTATT | „Siehe, ich will viel Fischer aussenden“, BWV 88

EINFÜHRUNGSGESPRÄCHJuliane Oberegger JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750) Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis SIEHE, ICH WILL VIEL FISCHER AUSSENDEN, BWV 88 Xenia Preisenberger | SopranAnna-Maria Fischer | AltAngelo Testori | TenorOliver Zinn | Bass Titus Merl, Julius Schantl | BarockhornAgnes Glassner, Patricia Nägele | Oboe d’amoreVerena Grundner | TenoroboeChristine Verdon, Arsenii Poltavets | BarockgeigeSophie Urhausen […]

Fesch, Herr Kaiser! Musik der Lieblingskomponisten von Joseph I.

7. Juli 2025 Constellations of Lorely 18:30 Uhr Einführung19:00 Uhr Konzert Reformierte StadtkircheDorotheergasse 161010 Wien Joseph I. war ein Kaiser, der sich im Gegensatz zu seinem überaus frommen Vater Leopold I. vor allem durch seinen abenteuerlichen Lebenswandel einen Namen machte. Er war ein Liebhaber großer, prunkvoller Feierlichkeiten und wusste er auch um seine eigene Schönheit, […]

Bachkantaten

"Mein Herze schwimmt im Blut", BWV 199 - Einführungsgespräch: Johann Pollak

Bachkantaten

CANTATEN-WERKSTATT | Kinderkantate: Johann Sebastian und der verbotene Notenschrank Weißt du, was Johann Sebastian Bachs Lieblingsinstrument war? Auf einer Reise in die Vergangenheit kommen wir den ersten musikalischen Schritten des kleinen Johann Sebastian auf die Spur! Schon als kleiner Junge hatte Bach Großes vor und war begeistert vom größten aller Instrumente: der Orgel. Sein Bruder […]

Musik am 12ten

Newes Thymiaterium - Kostbarkeiten des protestantischen Frühbarock in Österreich